Alle Mitglieder der
Schulgemeinschaft haben die Möglichkeit zur Mitarbeit und Mitbestimmung. Die Schule bezieht die Eltern in den Schulentwicklungsprozess ein. Erziehungsberechtigte beteiligen sich in den
Mitbestimmungsgremien (Klassenpflegschaft, Schulpflegschaft, Schulkonferenz) intensiv an diesem Prozess. Über den aktuellen Stand des Entwicklungsprozesses werden alle Erziehungsberechtigten
regelmäßig informiert.
Ein sehr aktiver Förderverein richtet verschiedene Feste aus, beteiligt sich an Schulveranstaltungen und schafft die finanziellen Grundlagen für viele
Anschaffungen.