Neuss, den 09.05.2023
Die Geschwister Scholl Grundschule hatte heute Besuch von ziemlich aufgeregten Vorschulkindern. In einer Rallye wollten sie die Schule erkunden, herausfinden, wie der Hausmeister heißt, welche Klassentiere es gibt oder wie viele Türen sie im Gebäude zählen können.
Das hat mit Hilfe der Streitschlichter-AG aus der 3. Klasse auch sehr gut geklappt! Als kleine Stärkung gab es dann Gummibärchen für alle. Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen in der Mini-Schule!
Neuss, den 18.04.2023
Ein neuer Mini-Schul Termin stand wieder an in der Geschwister Scholl Grundschule. Dieses Mal durften die angehenden Schulkinder die 1.Klasse im Sportunterricht besuchen.
Wie sieht eine Turnhalle aus, wo ziehen die Schulkinder sich um, was passiert im Sportunterricht? Es gab viel zu entdecken und zu erleben. Zusammen mit den „Großen“ haben die Vorschulkinder
Wellen und Wind mit dem Schwungtuch gemacht und das Fangspiel „Hundehütte“ gespielt. Und sie durften lernen, wie wichtig Yoga zur Stärkung und Entspannung im Schulalltag ist.
27.03.2023
Heute fand für unsere Klassen 4b die sehr informative Busschule der Stadtwerke Neuss statt.
Aufgrund des großen Interesses war die NGZ und der WDR vor Ort, um mit uns kleinere Interviews zu führen und Pressefotos zu machen.
Die Presseartikel werde ich in Kürze auf der Homepage einstellen.
Herzliche Grüße
Florence Geerlings
Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“.
Warum haben wir uns dazu entschieden?
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen
Ver-kehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Die Herausforderung
Jedes Kind erhält einen SpoSpiTo-Bewegungs-Pass. Für jeden Tag innerhalb des Projektzeit-raums von 6 Wochen, an dem ein Kind den Weg (Hin- und Rückweg) zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller oder
mit dem Fahrrad (erst nach der Verkehrsprüfung) zurückgelegt hat (gerne in Begleitung eines Elternteils), dürfen die Eltern eine Unterschrift in eine entsprechende Ta-belle setzen. Ist die
Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, kann der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass beim Sekretariat / bei der Klassenlehrkraft abgegeben werden. Dafür erhält jedes Kind eine SpoSpiTo-Urkunde!
Zusätzlich nehmen vollständig ausgefüllte Bewegungspässe (mit 20 Unterschriften) an einer großen Verlosung teil. Es werden Preise im Wert von über 20.000,– Euro verlost.
Zu gewinnen gibt es:
• 400 Gutscheine im Wert von jeweils
20 Euro von DECATHLON
• 60 Scooter Sprite von Micro
• 100 Kinderrucksäcke von VAUDE
Die Preise jedenfalls haben's in sich.
Der Nutzen
Für Ihr Kind hat es viele Vorteile, den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad zurückzulegen:
• Regelmäßige Bewegung stärkt die Abwehrkräfte, beugt Haltungsschwächen und Übergewicht vor und macht außerdem viel Spaß. Der Weg zur Grundschule eignet sich bestens als
tägliche Trainingseinheit.
• Durch die Bewegung an der frischen Luft werden die Kinder wacher und ausgegli-chener, wodurch sie konzentrierter durch ihren Alltag gehen.
• Die Kinder lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzuge-hen und gewinnen Sicherheit. Der Schulweg eignet sich ideal, um richtiges Verkehrs-verhalten
Schritt für Schritt zu trainieren – zuerst an der Hand der Eltern und später al-leine oder mit Freundinnen und Freunden. Das ist wichtig, denn die Eltern können ihre Kinder zukünftig nicht immer
auf allen Wegen begleiten.
• Auf dem Schulweg sammeln Kinder grundlegende Erfahrungen, die für ihre persönli-che Entwicklung wichtig sind. Sie knüpfen soziale Kontakte, erforschen mit anderen Kindern die
Umgebung und machen Entdeckungen in der Natur.
Kurz: Sie erkunden auf eigene Faust die Welt. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre Eigenverantwortung.
Auch Sie als Eltern profitieren davon, wenn Ihr Kind selbstständiger wird. Der morgendliche Stress endet an der eigenen Haustür und Sie sparen sich die Zeit für das Bringen und Holen. Wer will,
darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten.
Und nicht zuletzt leisten wir mit dem Projekt einen Beitrag zum Klimaschutz und damit auch für die Zukunft unserer Kinder. Jeder Weg, der zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahr-rad
zurückgelegt wird, verringert den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung.
Liebe Eltern der SchülerInnen der 3. und 4. Klassen,
leider mussten die Termine "Mein Körper gehört mir" für die Klassen im Februar und März verschoben werden.
Die neuen Termine sind:'
17.4.23
24.4.23
08.05.23
Die Vorstellungen finden im Klassenverband ohne Eltern statt.
Ein ausführlicher Elternabend zu dem Thema wurde angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Florence Geerlings
____________________________
Liebe Eltern der SchülerInnen der 3. und 4. Klassen,
traditionell haben wir für unsere Kinder der 3. und 4. Klassen das Projekt „Mein Körper
gehört mir! gebucht. Der Förderverein übernimmt die Kosten. Vielen Dank an dieser Stelle!!!
Dazu möchten wir Sie gerne besser informieren und laden Sie recht herzlich zu einem
Präsentationsabend
am Donnerstag, den 09.02.2023 um
20:00 Uhr,
in der Aula des Theodor-Schwann-
Kolleg ein.
An diesem Abend findet dazu eine Vorführung statt und es werden Ihnen alle Inhalte des
Projekts näher gebracht und genauer erklärt.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Geschwister-Scholl-Grundschule
____________________________
Dezember 2022-Mai 2023
Der erste Besuch in der Mini-Schule
Gespannt kamen die Vorschulkinder diese Woche zur ersten Mini-Schule. Die Pinguinklasse hat zu einem weihnachtlichen Basteln eingeladen. Dabei konnten die Vorschulkinder den Klassenraum kennenlernen, spannende Geschichten über die Schule, den Unterricht und die Pausen erfahren - und als Andenken an ihren ersten Unterrichtsbesuch einen selbstgebastelten Stern mit nach Hause nehmen.
Neuss, den 07.12.2022
Jedes Jahr macht die Geschwister-Scholl-Grundschule einen Ausflug ins Rheinische Landestheater nach Neuss. Heute war es wieder soweit. Wir schauten uns das Stück "Die Schneekönigin" nach dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen an.
Es hat uns allen sehr gut gefallen.
Das Team der Geschwister-Scholl-Grundschule
Neuss, den 07.11.2022
Die Fackelausstellung der Geschwister-Scholl-Grundschule war ein voller Erfolg.
Mit viel Eifer bastelten die Kinder über mehrere Wochen an ihren Laternen.
Gestern konnten sie endlich der großen Besucherschar präsentiert werden!
Es hat so viel Spaß gemacht mit allen!!!!
Das Team der Geschwister-Scholl-Grundschule
Neuss, den 04.11.2022
Erfolgreiche Teilnahme unserer SchülerInnen beim Neusser Crosslauf der Grundschulen
Beim 19. Neusser Crosslauf auf der Ludwig-Wolker-Sportanlage waren Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 2b am 29.10.22 mit viel Eifer bei der Sache.
Zwei Schüler konnten sogar bei dem gut besetzten Lauf auf einen der vorderen Plätze gelangen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Das Team der Geschwister-Scholl-Grundschule
Neuss, 27.10.2022
Beim Fairtrade St-Martins-Gewinnspiel hat die Eisbärenklasse unserer Schule den ersten Preis gewonnen.
Die Ehrung fand gestern durch Herrn Landrat Petrauschke statt.
Emily und Eva haben die Preise stellvertretend für ihre Klasse entgegengenommen.
Der Artikel aus der NGZ wird hier in Kürze erscheinen.
Die Geschwister-Scholl-Grundschule gratuliert ganz herzlich!!!
Neuss, den 27.10.2022
Fußballturnier der Neusser Grundschulen 16.09.22
Ein tolles Turnier spielten unsere Kinder der Geschwister-Scholl-Grundschule. Wir hatten alle viel Spaß!
Geschwister-Scholl-Grundschule
Ruhrstraße 38
41469 Neuss
108133@schule.nrw.de
Tel.: 02131-904360